Neues Gesundheitszentrum:
Ein bedeutender Fortschritt war die Eröffnung unseres hochmodernen Gesundheitszentrums. Dieses Zentrum stellt sicher, dass alle Einwohner Zugang zu erstklassigen medizinischen Dienstleistungen haben.
Bürgermeisterin/Bürgermeister [Name] betonte bei der Eröffnung: "Unser neues Gesundheitszentrum verbessert die medizinische Versorgung erheblich." Mit erweiterten Öffnungszeiten und einem breiteren Spektrum an Fachärzten können wir den Bedürfnissen unserer Bevölkerung besser gerecht werden.

Präventionsprogramme
Ein bedeutender Fortschritt war die Eröffnung unseres hochmodernen Gesundheitszentrums. Dieses Zentrum stellt sicher, dass alle Einwohner Zugang zu erstklassigen medizinischen Dienstleistungen haben.
Bürgermeisterin/Bürgermeister [Name] betonte bei der Eröffnung: "Unser neues Gesundheitszentrum verbessert die medizinische Versorgung erheblich." Mit erweiterten Öffnungszeiten und einem breiteren Spektrum an Fachärzten können wir den Bedürfnissen unserer Bevölkerung besser gerecht werden.

Ein Meilenstein für die medizinische
Neben der medizinischen Versorgung liegt uns auch die Unterstützung und Pflege unserer älteren und bedürftigen Mitbürger sehr am Herzen. Durch zusätzliche Mittel konnten wir die häusliche Pflege und die Unterstützung für Senioren und Menschen mit Behinderungen erheblich ausbauen. Die Leiterin/der Leiter des Sozialamts [Name] betont: "Zusätzliche Mittel stärken die häusliche Pflege und Seniorenbetreuung." Diese Massnahmen gewährleisten, dass unsere Mitbürger in Würde altern und die benötigte Unterstützung erhalten können.
- Medizinische Versorgung
- Präventionsprogramme
- Pflege und Unterstützung
Gemeinschaft und Gesundheit: Gemeinsam stark
Neben der medizinischen Versorgung liegt uns auch die Unterstützung und Pflege unserer älteren und bedürftigen Mitbürger sehr am Herzen. Durch zusätzliche Mittel konnten wir die häusliche Pflege und die Unterstützung für Senioren und Menschen mit Behinderungen erheblich ausbauen. Die Leiterin/der Leiter des Sozialamts [Name] betont: "Zusätzliche Mittel stärken die häusliche Pflege und Seniorenbetreuung." Diese Massnahmen gewährleisten, dass unsere Mitbürger in Würde altern und die benötigte Unterstützung erhalten können
Aktiven | Vorjahr In CHF | Berichtsjahr In CHF | Veränderung In CHF | Veränderung In % |
---|---|---|---|---|
Einzahlungs- und Nachschussverpflichtungen | 9’272’813 | 8’812’359 | -460’455 | -5 |
Forderungen gegenüber Banken | 209’216’050 | 225’938’812 | 16’722’763 | 8 |
Forderungen gegenüber Kunden | 50’828’703 | 44’605’685 | -6’223’017 | -12.2 |
Hypothekarforderungen | 1’471’372’526 | 1’485’494’108 | 14’121’582 | 1 |
Handelsgeschäft | 11’591 | 9’596 | -1’995 | -17.2 |
Aktive Rechnungsabgrenzungen | 2’001’673 | 2’650’025 | 648’352 | 32.4 |
Beteiligungen | 23’587’383 | 23’865’604 | 278’221 | 1.2 |
Sachanlagen | 22’269’377 | 21’156’841 | -1’112’536 | -5 |
Sonstige Aktiven | 17’367 | 40’298 | 22’931 | 132 |
Total Aktiven | 1’788’577’484 | 1’812’573’328 | 23’995’844 | 1.30% |